SECTEO Partner-App

Jetzt kostenlos downloaden

SECTEO Social

Whatsapp-icon
Facebook-icon
Linkedin-icon
Youtube-icon
zurück

Artikelnummer: A03019.1

Ajax DoubleButton
Kabelloser Notfallknopf

Um einen Alarm auszulösen, müssen zwei Tasten des DoubleButtons gleichzeitig gedrückt werden. Die Tasten sind widerstandsfähig und mit einer Sicherheitswand getrennt. Fehlalarme sind komplett ausgeschlossen, wenn Sie den DoubleButton in Ihrer Tasche oder in Ihrer Hosentasche tragen.

Der DoubleButton unterstützt bestätigte Alarme. Diese Funktion setzt voraus, dass Benutzer wissen, in welcher Reihenfolge sie einen Alarm auslösen können. Dadurch wird zu 100% garantiert, dass der Alarm absichtlich und nur von einem autorisierten Benutzer des Systems ausgelöst wird.

Der Notfallknopf sendet über das Zwei-Wege-Funkprotokoll Jeweller ein Signal an die Hub-Zentrale. Die Reichweite der Kommunikation beträgt bis zu 1300 Meter. Die erfolgreiche Zustellung eines Alarms von DoubleButton wird durch kurzes Aufleuchten der LED bestätigt.

Jeweller schützt die übertragenen Daten durch Verschlüsselung und verhindert somit die Fälschung des Geräts. Im Falle von Funkstörungen schaltet das Ajax-System auf eine freie Funkfrequenz um. Sollten Störsender die Funkfrequenz blockieren, werden Benutzer und Wachschutzunternehmen entsprechend informiert.

Cookie-Einstellungen

Datenschutz ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und unseren Service zu verbessern.
Sie können diese Einstellungen jeder Zeit unter dem Punkt Cookies im Fuß der Webseite ändern.

Essentiell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistik/ Analyse

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Externe Anbieter

Wenn Cookies von externen Anbietern akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Dies betrifft Google Maps Inhalte.