Ein kleiner Funkmelder, der das Öffnen von Fenstern oder Türen erkennt. Dank seiner kompakten Größe und verschiedenen Farboptionen passt er sich nahtlos in jede Einrichtung ein.
Er ist der Nachfolger des beliebten Melders JA-151M. Die komplett neue Elektronik verfügt über bidirektionale Kommunikation, was eine sicherere Übertragung und bequeme Konfiguration ermöglicht, ohne dass ein physischer Zugriff auf das Peripheriegerät erforderlich ist. Das verbesserte mechanische Design erleichtert die Installation und sorgt für eine komfortablere Handhabung beim Batteriewechsel.
Das Produkt ist nur mit den Zentralen JA-102K, JA-103K, JA-107K, JA-152KR oder neueren Modellen kompatibel.
- Stromversorgung: 1 Lithium-Batterie, Typ CR2032, 3 V/230 mAh (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten)
- Typische Batterielebensdauer: 1,5 Jahre
- Niedrige Batteriespannung <2,6 V
- Ruhestromverbrauch 16 µA
- Maximaler Stromverbrauch 50 mA
- Kommunikationsband 868,1 MHz, JABLOTRON-Protokoll
- Maximale Funkfrequenzleistung (ERP) <25 mW
- RF-Reichweite 300 m (im Freien)
- Abmessungen des Detektors 28 x 58 x 17 mm
- Abmessungen des Magneten 28 x 17 x 17 mm
- Gewicht des Detektors (ohne Batterie) 13 g
- Gewicht des Magneten 16 g
- Klassifizierung Sicherheitsstufe 2/Umweltklasse II (gemäß EN 50131-1)
- Umgebung Innenbereich allgemein
- Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +40 °C
- Durchschnittliche Betriebsfeuchtigkeit 75 % r. F., nicht kondensierend
- Zertifizierungsstelle Trezor Test (Nr. 3025)
- Entspricht EN IEC 63000, EN 50130-4, EN 55032, EN ETSI 300 220-1, -2, EN 50131-1, -2-6, -5-3, EN IEC 62368-1
- Kann gemäß ERC/REC 70-03 betrieben werden